Sehr spannende und abwechslungsreiche Fußballduelle
Erfolgreiches Hallenfußballturnier des VfB Bodenheim
Von Wolfgang Bohrmann
BODENHEIM – Der VfB Bodenheim veranstaltete vom 19. bis 21. Januar ein Hallenfußballturnier in der Sport- und Festhalle am Guckenberg. Zum Auftakt am Freitag traten die „Alten Herren“ im Ü50 CUP gegeneinander an. In teils turbulenten Spielen zeigten die durchaus noch sehr fitten Spieler ihr Können. Es waren zehn Mannschaften am Start, die in zwei Gruppen gegeneinander in der Vorrunde antraten. Im Halbfinale traten dann die vier besten Mannschaften aus der Vorrunde an. Das Endspiel bestritt die Mannschaft des SV Darmstadt 98 gegen den VfB Bodenheim. Sieger wurde nach hart umkämpften Spiel und mit dem Siegtor 30 Sekunden vor Ende der Spielzeit der VfB Bodenheim durch ein 2:1. Zweifacher Torschütze beim VfB im Endspiel war Peter Kirchner. Im Spiel um Platz 3 siegte Wormatia Worms gegen die SV Mackenbach im 9-Meter-Schießen mit 6:5 Toren.
Der Samstag stand dann im Zeichen des Ü32 CUP. Hier spielten neun Mannschaften gegeneinander, ebenfalls in zwei Gruppen. Im Halbfinale traf der Sieger der Gruppe 1, SG Finthen Moguntia, auf den Zweiten der Gruppe 2, TSG Bretzenheim. Bretzenheim siegte mit 1:5 Toren. Im 2. Halbfinalspiel trafen Genclerbirligi Bischofsheim und der FSV Mainz 05 aufeinander. Die Mainzer entschieden das Spiel mit 2:5 Toren für sich. Das Endspiel Bretzenheim gegen Mainz 05 gewannen die Bretzenheimer mit einem knappen 10:9. Im Spiel um Platz 3 gewann im 9-Meter-Schießen Finthen gegen Bischofsheim mit 5:4 Toren.
Am Sonntag dann traten die Aktiven gegeneinander an. Unter anderem waren der SV Gonsenheim, Alemannia Waldalgesheim und Schott Mainz mit von der Partie. Auch hier waren zehn Mannschaften angetreten. Das Finale konnte nach 9-Meter-Schießen die TSG Hechtsheim für sich entscheiden. Sie gewann gegen ihren Endspielgegner VfB Ginsheim mit 9:8 Toren. Platz 3 belegte der TSV Schott Mainz mit einem 4:2 Erfolg gegen Alemannia Waldalgesheim.
Viele Zuschauer besuchten die Veranstaltung an den drei Turniertagen und erlebten abwechslungsreiche und teilweise sehr spannende Begegnungen. Besonders am Sonntag war die Tribüne sehr gut besetzt und die Mannschaften wurden munter angefeuert. Das Turnier war sehr gut organisiert und dem Team des VfB Bodenheim gebührt dafür ein großes Lob. Mit der Siegerehrung der Aktiven endete ein vollgepacktes Turnierwochenende.